Die SGD ist ein Fernlehrinstitut der Klett Gruppe mit Sitz in Darmstadt. Jedes Jahr studieren über 60.000 Menschen der Studiengemeinschaft. Seit 1948 sind ist bereits über 850.000. Über 90% der Fernschüler, die einen IHK- oder Schulabschluss anstreben, bestehen die Prüfung. Und 95% von Ihnen würden die Fernschule weiter empfehlen. Das Institut wird regelmäßig ausgezeichnet.
Der Fernkurs Geomantie – Ganzheitliche Lebensraumgestaltung richtet sich an Sie, wenn Sie als Berater im Bereich der Geomantie arbeiten möchten oder Ihren persönlichen Wohn- und Lebensraum nach den Grundsätzen der Geomantie gestalten wollen.
Der Fernlehrgang setzt sich aus drei Teilen zusammen. Zu Beginn erlangen Sie Grundlagenwissen rund um die Geomantie, Lebensenergie und Orte der Kraft sowie die Radiästhesie.
Im zweiten Teil des Kurses befassen Sie sich mit den wichtigsten Anwendungsgebiete und beruflichen Einsatzfeldern. Hierzu zählen die geomantische Hausgestaltung, die geomantische Gartengestaltung, Harmonikale Gesetze in der Natur, Wissenschaft und Architektur (die Magie der Formen), die Wahrnehmungsschule, die geomantische Stadt- und Siedlungsplanung, im Rhythmus und Zyklus mit der Natur leben sowie geomantische Phänomene und Erdheilung.
Im dritten Teil werden Sie geschult für die Tätigkeit als Berater. Sie erhalten neben Tipps für Präsentation und Kommunikation auch Ratschläge rund um die Selbstständigkeit.
Genaue Kursinhalte und eine Probelektion finden Sie hier bei SGD*
Anzeige*
Der Lehrgang hat eine Regelstudiendauer von 12 Monaten. Eine kostenlose Verlängerung ist für 6 Monate möglich. Der Kurs umfasst 14 Lehrhefte.
Sie benötigen einen Realschul- oder gleichwertigen Abschluss um den Fernkurs zu beginnen.
Um den Vertrag abzuschließen, müssen Sie volljährig sein. Anderenfalls kann der Vertrag mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten geschlossen werden.
Sie können jederzeit in den Kurs einsteigen und die Kursinhalte in Ihrem Tempo bearbeiten.
Nach der Anmeldung zum Fernkurs erhalten Sie ein Paket von der Studiengemeinschaft Darmstadt mit Studienmaterial und weiteren Studieninformationen per Post. Sie können mit der Bearbeitung des Materials jederzeit beginnen und sind an keine Studienzeiten oder Abgabefristen gebunden. Sollten Sie innerhalb von 4 Wochen merken, dass der Kurs doch nichts für Sie ist, können Sie vom Vertrag zurücktreten.