Das Eigeninteresse eines einzelnen Marktteilnehmers bewirkt entgegengesetzte Effekte, sobald alle sich so verhalten.
Das Eigeninteresse eines einzelnen Marktteilnehmers bewirkt entgegengesetzte Effekte, sobald alle sich so verhalten.
Knappe Güter werden so rationiert, dass ihre Distribution nicht abhängig vom Einkommen oder anderen Kriterien ist wie z.B. Geschwindigkeit oder Beziehungen (Losverfahren von Fußball-Tickets für die EM).
Rechnungswesen unterteilt man meist in zwei Begriffe. Zum einen das innerbetriebliche Rechnungungswesen und das externe Rechnungswesen. Oft wird im Zusammenhang mit dem Begriff Rechnungswesen aber nur das externe Rechnungswesen, also die steuerlich notwendige Buchführung, beschrieben. Hier geht es darum das die anfallenden Geschäftsfälle, wie der Kauf von Handelswaren, korrekt auf
Die Reduktion ist eine chemische Reaktion bei der ein Stoff Elektronen aufnimmt. Er wird reduziert. Eine Reduktion läuft nie allein ab sondern immer in Kombination mit einer Oxidation.
Ein reduzierender Zucker enthält in Lösung eine Aldehydgruppe. Aldehydgruppen werden durch Fehling- oder Tollensprobe zu Carboxylgruppen oxidiert. Deshalb heißt der Zucker reduzierend. Er fungiert als Reduktionsmittel. Anzeige* Reduzierende Zucker sind zum Beispiel Glucose und Galactose. Fructose ist, obwohl er mit der Fehling-Lösung reagiert, kein reduzierender Zucker. Er wird nämlich durch
Wann fand die Reichspogromnacht statt? – 9.11. -10.11.1938 Was war der Hintergrund der Reichspogromnacht? – Attentat vom 7.11.1938 – Täter: 17-jähriger jüdischer Herschel Grynszpan (geb. in Deutschland, wohnhaft in Paris) – Opfer: Ernst vom Rath, dt. Botschaftsmitglied in Paris – Grund: Protest gegen Abschiebung 17 000 polnischer Juden (auch seine
Preis, den ein Anbieter mindestens für ein Produkt/Gut fordert. Dieser Preis entspricht dem Punkt, in dem die Angebotskurve die Preis-Achse schneidet.